Michael Röhrig (Hrsg.)
Königshof und Landgemeinde
Geschichte Völklingens von den Anfängen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts

 

 

Zum Buch

 

Wilma Kleinstein, die Heldin dieses originellen, mit aufwändigen Collagen illustrierten Kinderbuches, findet gemeinsam mit ihrem Freund Ben Krümel einen erstaunlichen Weg, um ihre Ängste zu überwinden und ihre »Angstmonster« in die Flucht zu schlagen.

 

 

Zum Buch

 

 

Die gelernte Bäckerin und Vollkornpionierin Ute Olk teilt in diesem Buch ihren großen Erfahrungsschatz und ihre besten Rezepte. Darunter finden sich zahlreiche Brotvarianten – wie Wurzel-, Karotten- oder Schwarzbrot –, raffinierte Brötchenrezepte – wie Burger Buns, Gelbmehlweizen- und Kamutbrötchen –, aber auch kreativ interpretierte regionale Spezialitäten – wie Schwäbische Seelen, Ciabatta und Cantuccini.

 

Zum Buch

 

Die Rede an die saarländischen Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2022.

Ab sofort auf conte-verlag.de und ab 15. Juli im Buchhandel erhältlich.

 

Zum Buch

 

»Dich sah ich wachsen, Holz« beleuchtet die wechselvolle Geschichte der saarländischen Wälder und der Waldkultur über einen Zeitraum von einhundert Jahren. Einhundert Jahre, in denen jedes Jahrzehnt – geprägt durch Industrie, Kriege und unterschiedliche Arten der Waldnutzung – seine ganz eigenen Spuren hinterlassen hat.

 

Zum Buch