Conte Verlag Conte Verlag

Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies zur Darstellung und Funktion. Wir nutzen keine Technologien bezüglich Tracking oder Individualisierung.

Wenn sie technisch notwendige Cookies ebenfalls blocken möchten, kann dies in allen verbreiteten Browsern per Einstellung getan werden. Mehr erfahren...

Okay!

Um was genau geht's?

Sie können je nach verwendetem Browser in den Einstellungen Cookies blockieren. Eine genaue Anleitung hierzu müssen Sie selbständig recherchieren, da sich Benutzeroberflächen immer wieder ändern. Wir benutzen nur technisch benötigte Cookies zur Darstellung und Navigation auf dieser Website. Allerdings können Sie viele Dinge hier per Facebook teilen. Facebook legt dazu zahlreiche Dinge auf Ihrem Rechner ab und lädt sich auch gerne Informationen von Ihrer Festplatte. Wenn Sie sich also um Ihre Daten sorgen, empfehlen wir Ihnen die genaue Lektüre der EU-Richtlinien zu Datenschutz und digitaler Privatsphäre und zusätzlich einen weitestgehenden Verzicht auf die Dienste von Facebook und Google. Viel Spaß beim Surfen!
  • Home
  • Bücher
    • Belletristik
    • Krimis
    • Sachbuch
    • Poesie
    • Kinder
    • Saarland
    • Genuss
    • Hydre Editions
  • Autoren
  • Verlag
    • Wer wir sind
    • Vorschau
    • Für Buchhändler
    • Manuskripte
    • Kontakt

Neuerscheinung zur Geschichte Völklingens

Michael Röhrig (Hrsg.)
Königshof und Landgemeinde
Geschichte Völklingens von den Anfängen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts

 

 

Zum Buch

 

Neuerscheinung: St. Ingberter Stadtgeschichten – Band 2

Der zweite Band der St. Ingberter Stadtgeschichten ist erschienen.

 

 

Zum Buch

 

Neuerscheinung: Wilma Kleinstein und die Angstmonster

Wilma Kleinstein, die Heldin dieses originellen, mit aufwändigen Collagen illustrierten Kinderbuches, findet gemeinsam mit ihrem Freund Ben Krümel einen erstaunlichen Weg, um ihre Ängste zu überwinden und ihre »Angstmonster« in die Flucht zu schlagen.

 

 

Zum Buch

 

Neuerscheinung: Ute Olk – Das große Vollkornbackbuch

 

Die gelernte Bäckerin und Vollkornpionierin Ute Olk teilt in diesem Buch ihren großen Erfahrungsschatz und ihre besten Rezepte. Darunter finden sich zahlreiche Brotvarianten – wie Wurzel-, Karotten- oder Schwarzbrot –, raffinierte Brötchenrezepte – wie Burger Buns, Gelbmehlweizen- und Kamutbrötchen –, aber auch kreativ interpretierte regionale Spezialitäten – wie Schwäbische Seelen, Ciabatta und Cantuccini.

 

Zum Buch

 

Neuerscheinung: Iris Wolff – Tu, was du willst

Die Rede an die saarländischen Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2022.

Ab sofort auf conte-verlag.de und ab 15. Juli im Buchhandel erhältlich.

 

Zum Buch

Neuerscheinung: U. E. Schmidt, J. Wallacher – »Dich sah ich wachsen, Holz«

 

»Dich sah ich wachsen, Holz« beleuchtet die wechselvolle Geschichte der saarländischen Wälder und der Waldkultur über einen Zeitraum von einhundert Jahren. Einhundert Jahre, in denen jedes Jahrzehnt – geprägt durch Industrie, Kriege und unterschiedliche Arten der Waldnutzung – seine ganz eigenen Spuren hinterlassen hat.

 

Zum Buch

 

Neuerscheinung: Frank P. Meyer – »Vom Ende der Bundeskegelbahn«

 

»Das Entscheidende bei der Idee des Global Village ist nicht das Globale, sondern das Dorf.«

 

Zum Buch

 

Unsere Frühjahrsvorschau 2022

 

Unsere Programmvorschau für das Frühjahr 2022 ist erschienen – inklusive aller Veröffentlichungen der »verflixten Jahre« 2020 und 2021. Hier klicken zum Stöbern und Herunterladen oder in unserem Vorschau-Archiv ansehen!
 

Neuerscheinung: St. Ingberter Stadtgeschichten

 

Im Herbst 2020 rief das Stadtarchiv St. Ingbert alle St. Ingberterinnen und St. Ingberter dazu auf, ihr Wissen, ihre Erfahrung, ihre erlebte Geschichte zusammenzutragen. Hintergrund waren die vielen Kontakte im Stadtarchiv mit Bürgerinnen und Bürgern, die zu Themen der Stadtgeschichte forschen oder eigene Erinnerungen als Zeitzeugen mit uns teilen. All dieses Wissen und diese Erfahrungen zusammenzufügen und der geschichtsinteressierten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, ist die Idee hinter dieser Buchreihe.

 

Zum Buch

 

Neuerscheinung: »Alle Schuld will Sühne« von Carolin Römer

 

Ein neuer Fall für Fin O’Malley, der neuerdings mit Begeisterung und Erfolg in seinem Pub den Kochlöffel schwingt … bis ihn der tödliche Unfall seiner Lieferantin Rose Butler vom Herd weglockt. Spannend und mit einer guten Portion Irland-Feeling entführt uns Carolin Römer bereits zum sechsten Mal in das irische County Donegal.

 

Zum Buch

 

Neuerscheinung: »Puk« von Christoph Steckelbruck

 

Kenner unseres Krimiprogramms erinnern sich womöglich noch an die »fantastischen« Ermittler Magrot und Koblenzka, die 2019 in der Kurzgeschichte »Knochen« (enthalten in der Krimi-Anthologie »Der unmögliche Mord«) die literarische Bühne betraten. Wir sind sehr froh, dass Christoph Steckelbruck es nicht bei diesem einen Fall belassen wollte und sein Ermittlerduo nun mit dem Fall »Puk« betraut. Ein Fall, der sich als noch seltsamer und rätselhafter erweisen wird als es die unheimlichen Vorfälle im Weiler Plums gewesen waren.

 

Zum Buch

 

Neuerscheinung: »Zeit der Narben« von Thomas Kraft

 

»Ich schaue Paula an, die seltsam abwesend an ihrer Zigarette zieht. Ihre Toten begleiten sie. Begleiten uns. Zu jeder Zeit, an jedem Ort.«

 

Ein Filmprojekt führt die Journalisten Paula und Stefano nach Ghana. Ihre Recherchereise auf den Spuren des Kolonialismus führt sie zu den berüchtigten Sklavenforts an der Goldküste. In der preußischen Festung Großfried­richsburg stoßen sie auf die Geschichte der deutschen Pilotin Hanna Reitsch, »Hitlers Fliegerin«, die gegen Ende des Zweiten Weltkrieges den Einsatz von Selbstmordpiloten vorangetrieben hatte und in den 1960er Jahren für den umstrittenen Präsidenten Kwame Nkrumah in Ghana eine Segelflugschule errichtete. Paula, deren eigener Großvater gegen Kriegsende einen sinnlosen Fliegertod hatte sterben müssen, beginnt, sich intensiv mit Reitschs Lebensgeschichte zu beschäftigen. Als es in einer Hotelanlage zu einem scheinbar sinnlosen Überfall kommt, erhärtet sich der Verdacht, dass die neugierige Paula in ein Wespennest gestochen hat. Die Spur führt nach Berlin.

 

Weiterlesen ...
Seite 1 von 7
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework